Überschwang, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Bedeutungen (2)
Info-
Übermaß an Gefühl, Begeisterung
- Beispiele
-
- etwas in jugendlichem Überschwang tun
- im Überschwang der Freude, der Begeisterung umarmten sie sich
-
[überströmende] Fülle
- Gebrauch
- veraltend
- Beispiel
-
- der Überschwang winziger Ornamente
Synonyme zu Überschwang
InfoHerkunft
Infomittelhochdeutsch überswanc = Überfließen; Verzückung, zu: überswingen = überwallen
Grammatik
Infoder Überschwang; Genitiv: des Überschwang[e]s, Überschwänge (Plural selten)
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Überschwang | die Überschwänge |
Genitiv | des Überschwanges, Überschwangs | der Überschwänge |
Dativ | dem Überschwang | den Überschwängen |
Akkusativ | den Überschwang | die Überschwänge |
Aussprache
Info- Betonung
- Überschwang
- Lautschrift
- [ˈyːbɐʃvaŋ]