Strapaze, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Stra|pa|ze
Bedeutung
Infogroße [körperliche], über einige Zeit sich erstreckende Anstrengung
- Beispiele
-
- die Strapazen der letzten Nacht, des Krieges
- es ist eine Strapaze (es ist anstrengend), ihr zuhören zu müssen
- große Strapazen aushalten, auf sich nehmen, ertragen, überstehen
- keine Strapaze scheuen
- den Strapazen einer solchen Reise nicht mehr gewachsen sein
- sich von den Strapazen erholen
Synonyme zu Strapaze
InfoHerkunft
Infoitalienisch strapazzo, zu: strapazzare, strapazieren
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Strapaze | die Strapazen |
Genitiv | der Strapaze | der Strapazen |
Dativ | der Strapaze | den Strapazen |
Akkusativ | die Strapaze | die Strapazen |
Aussprache
Info- Betonung
- Strapaze
- Lautschrift
- [ʃtraˈpaːtsə]