Schimpf, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Gebrauch INFO
- gehoben veraltend
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Bedeutung
InfoBeleidigung, Demütigung, Schmach
- Beispiel
-
- jemandem einen Schimpf antun, zufügen
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- mit Schimpf und Schande (unter unehrenhaften Bedingungen: jemanden mit Schimpf und Schande davonjagen)
Synonyme zu Schimpf
InfoHerkunft
Infoälter = Spott, Hohn; mittelhochdeutsch schimph, althochdeutsch scimph = Scherz, Kurzweil; Kampfspiel, Herkunft ungeklärt
Grammatik
Infoder Schimpf; Genitiv: des Schimpf[e]s, Plural: die Schimpfe (Plural selten)
Singular | |
---|---|
Nominativ | der Schimpf |
Genitiv | des Schimpfes, Schimpfs |
Dativ | dem Schimpf |
Akkusativ | den Schimpf |
Aussprache
Info- Betonung
- Schimpf