Scherbenhaufen, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Scher|ben|hau|fen
Bedeutung
InfoHaufen (1) von Scherben
- Beispiel
-
- bei dem Polterabend gab es einen mächtigen Scherbenhaufen
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- vor einem Scherbenhaufen stehen (die bittere Erfahrung machen, dass etwas, was große Bedeutung für einen hat, zunichtegeworden ist)
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Scherbenhaufen | die Scherbenhaufen |
Genitiv | des Scherbenhaufens | der Scherbenhaufen |
Dativ | dem Scherbenhaufen | den Scherbenhaufen |
Akkusativ | den Scherbenhaufen | die Scherbenhaufen |
Aussprache
Info- Betonung
- Scherbenhaufen
- Lautschrift
- [ˈʃɛrbn̩haʊ̯fn̩]