Pein, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Gebrauch INFO
- gehoben
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Pein
Bedeutung
Infoheftiges körperliches, seelisches Unbehagen; etwas, was jemanden quält
- Beispiele
-
- seelische Pein
- sie litt furchtbare Pein bei dieser Vorstellung
- er machte seiner Familie das Leben zur Pein
Herkunft
Infomittelhochdeutsch pīne, althochdeutsch pīna < mittellateinisch pena < lateinisch poena = Sühne, Buße; Bußgeld; Strafe; Qual < griechisch poinḗ
Grammatik
Infodie Pein; Genitiv: der Pein, Plural: die Peinen (Plural selten)
Singular | |
---|---|
Nominativ | die Pein |
Genitiv | der Pein |
Dativ | der Pein |
Akkusativ | die Pein |
Aussprache
Info- Betonung
- Pein
- Lautschrift
- [paɪ̯n]