Mette, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Gebrauch: ⓘ
- katholische und evangelische Kirche
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Mette
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Met|te
Bedeutung
ⓘmitternächtlicher oder frühmorgendlicher Gottesdienst vor einem hohen kirchlichen Fest
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch met(t)en, mettin(e), spätalthochdeutsch mettīna, mattīna < kirchenlateinisch mattina, für: matutina (hora) = Morgenstunde
Grammatik
ⓘdie Mette; Genitiv: der Mette, Plural: die Metten