Metronom, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Gebrauch: ⓘ
- Musik
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒░░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Metronom
Rechtschreibung
ⓘ- Von Duden empfohlene Trennung
- Me|tro|nom
- Alle Trennmöglichkeiten
- Me|t|ro|nom
Bedeutung
ⓘGerät mit einer Skala, das im zahlenmäßig vorgeschriebenen und eingestellten Tempo zur Kontrolle mechanisch den Takt schlägt

- Beispiel
-
- mit Metronom üben
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- Mälzels Metronom/Metronom Mälzel (in Verbindung mit einer Zahlangabe Bezeichnung des genauen Tempos; Abkürzung: M. M.; nach dem Erfinder J. N. Mälzel, 1772–1838)
Herkunft
ⓘzu griechisch métron = Maß und nómos = Gesetz, Regel
Grammatik
ⓘdas Metronom; Genitiv: des Metronoms, Plural: die Metronome