Metro, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Von Duden empfohlene Trennung
- Me|tro
- Alle Trennmöglichkeiten
- Me|t|ro
Bedeutung
ⓘUntergrundbahn (besonders in Paris, Moskau)
Herkunft
ⓘfranzösisch métro, Kurzform von (chemin de fer) métropolitain = Stadtbahn
Grammatik
ⓘdie Metro; Genitiv: der Metro, Plural: die Metros
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Metro
Sehr häufig in Verbindung mit Metro | |
---|---|
Substantive | Bus |
Verben | fahren |
Adjektive | Pariser |
Häufig in Verbindung mit Metro | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | Moskauer |
Seltener in Verbindung mit Metro | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Metro | |
Substantive | Lufthansa Prozent |
Verben | expandieren halten erwischen nehmen bauen verbessern teilen |
Adjektive | schweizerisch Kölner Düsseldorfer neu nahe |