Lumpen, der
Rechtschreibung
Bedeutungsübersicht
Synonyme zu Lumpen
- Fetzen, Lappen, Stofffetzen; (norddeutsch) Kodder, Plagge; (landschaftlich umgangssprachlich, sonst veraltet) Hudel
- Putzlappen, Putztuch, Scheuerlappen, Scheuertuch, Schmutzlappen; (österreichisch) Ausreibfetzen, Ausreibtuch; (norddeutsch) Aufnehmer, Kodder; (süddeutsch) Putzlumpen; (ostmitteldeutsch) [Scheuer]hader
Aussprache
Herkunft
Grammatik
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Lumpen | die Lumpen |
Genitiv | des Lumpens | der Lumpen |
Dativ | dem Lumpen | den Lumpen |
Akkusativ | den Lumpen | die Lumpen |
Bedeutungen, Beispiele und Wendungen
- altes, verschmutztes [abgerissenes] Stück Stoff; Lappen, Stofffetzen
Beispiel
aus [alten] Lumpen hergestelltes Papier - Putz-, Scheuerlappen
Gebrauch
landschaftlich
Beispiel
den Boden mit einem Lumpen aufwischen
- altes, verschmutztes [abgerissenes] Stück Stoff; Lappen, Stofffetzen
- abgetragene, zerschlissene [und verschmutzte] Kleidung
Grammatik
meist im PluralGebrauch
veraltend abwertend
Beispiel
in Lumpen herumlaufen