Kap­pes, der

Wortart:
Substantiv, maskulin
Gebrauch:
west[m]deutsch
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Kappes

Rechtschreibung

Worttrennung
Kap|pes
Verwandte Form
Kappus

Bedeutungen (2)

  1. Kappes
    © Carina Hansen - Fotolia.com
    Herkunft
    mittelhochdeutsch kabeʒ, althochdeutsch kabuʒ = (Weiß)kohl, Kohlkopf < mittellateinisch caputia = Kohlkopf, zu lateinisch caput = Kopf, Spitze
  2. Unsinn, dummes Zeug
    Beispiel
    • red nicht solchen Kappes!

Grammatik

der Kappes; Genitiv: des Kappes

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?