Habergeiß, die ❞ Als Quelle verwenden 🗣 𝗳 🐦 ✉️ 📑 Dieses Wort kopieren ➕ Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. Wortart: ⓘ Substantiv, feminin Gebrauch: ⓘ bayrisch, österreichisch Häufigkeit: ⓘ ▒░░░░ Aussprache: ⓘ Betonung Habergeiß Rechtschreibung ⓘ Worttrennung Ha|ber|geiß Bedeutung ⓘ eine Brauchtumsgestalt Synonyme zu Habergeiß ⓘ Strohpuppe; (veraltet) Popanz → Zur Übersicht der Synonyme zu Habergeiß Herkunft ⓘ zu: Haber, wahrscheinlich = (Ziegen)bock (vgl. altenglisch hæfer) und Geiß = Ziege, als verdeutlichender Zusatz wegen der Gleichlautung mit Haber = Hafer Grammatik ⓘ → Zur Deklinationstabelle des Substantivs Habergeiß