Auflassung, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Auf|las|sung
Bedeutungen (3)
Info-
-
Schließung, Aufgabe
- Gebrauch
- landschaftlich, besonders süddeutsch, österreichisch
-
Stilllegung
- Gebrauch
- Bergbau
-
-
Übereignung eines Grundstücks beim Grundbuchamt oder vor einem Notar in Anwesenheit von Veräußerer und Erwerber
- Gebrauch
- Rechtssprache
-
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- die Auflassung geben (landschaftlich scherzhaft: als Gastgeber eine Festlichkeit eröffnen: der Jubilar hob sein Glas und gab die Auflassung)
Synonyme zu Auflassung
InfoGrammatik
Infodie Auflassung; Genitiv: der Auflassung, Plural: die Auflassungen (Plural selten)
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Auflassung | die Auflassungen |
Genitiv | der Auflassung | der Auflassungen |
Dativ | der Auflassung | den Auflassungen |
Akkusativ | die Auflassung | die Auflassungen |
Aussprache
Info- Betonung
- Auflassung