Wörterbuch
widerwärtig
Adjektiv – a. der Empfindung, Neigung widerstrebend, höchst … b. dem Wollen oder Handeln sehr …
Zum vollständigen ArtikelWiderwärtigkeit
Substantiv, feminin – a. das Widerwärtigsein; b. etwas Widerwärtiges
Zum vollständigen Artikelfastidiös
Adjektiv – widerwärtig, langweilig …
Zum vollständigen Artikelmisswillig
Adjektiv – böswillig, widerwärtig …
Zum vollständigen Artikelodiös
Adjektiv – gehässig, unausstehlich, widerwärtig …
Zum vollständigen Artikelodios
Adjektiv – gehässig, unausstehlich, widerwärtig …
Zum vollständigen ArtikelKotzbrocken
Substantiv, maskulin – jemand, den man als äußerst abstoßend, …
Zum vollständigen Artikelabscheulich
Adjektiv – a. ekelhaft, widerwärtig; b. [moralisch] verwerflich, schändlich; c. sehr, überaus
Zum vollständigen Artikelfies
Adjektiv – 1. Ekel, Widerwillen erregend, auslösend; unangenehm, … 2. charakterlich widerwärtig, unsympathisch, abstoßend
Zum vollständigen Artikelleid
Adjektiv – jemanden, etwas/(gehoben:) jemandes, einer Sache leid …
Zum vollständigen Artikeleklig, selten ekelig
Adjektiv – 1a. ekelerregend, widerwärtig, abscheulich; 1b. in seinem Auftreten unangenehm; gemein, … 2. sehr, ganz gehörig, tüchtig
Zum vollständigen Artikellausig
Adjektiv – 1a. schlecht, unangenehm, widerwärtig; 1b. schäbig, geringfügig, ganz unbedeutend; 2. sehr [groß]
Zum vollständigen Artikel