Wörterbuch
Tagebau
Substantiv, maskulin – 1. Bergbau über Tage; 2. Anlage für den Tagebau
Zum vollständigen ArtikelBau
Substantiv, maskulin – 1. das Bauen, Errichten, Herstellen; 2a. Art, in der etwas gebaut, … 2b. Körperbau
Zum vollständigen ArtikelTagbau
Substantiv, maskulin – Tagebau …
Zum vollständigen ArtikelBraunkohletagebau
Substantiv, maskulin – Tagebau von Braunkohle …
Zum vollständigen ArtikelSchieferbergbau
Substantiv, maskulin – Gewinnung von Schiefer durch Abbau im …
Zum vollständigen ArtikelMardell
Substantiv, maskulin – 1. durch den Tagebau von Erz … 2. Unterbau von prähistorischen Wohnungen, Aufbewahrungsraum …
Zum vollständigen ArtikelMardelle
Substantiv, feminin – 1. durch den Tagebau von Erz … 2. Unterbau von prähistorischen Wohnungen, Aufbewahrungsraum …
Zum vollständigen Artikelzerschunden
Adjektiv – durch Abschürfungen, Schrammen o. Ä. verletzt …
Zum vollständigen ArtikelGrubenbetrieb
Substantiv, maskulin – a. alle Anlagen in einem Bergwerk, … b. im Tagebau die Anlagen, die …
Zum vollständigen ArtikelAbsetzer
Substantiv, maskulin – 1. (besonders bei der Braunkohleförderung) im … 2. Person, die im Flugzeug die …
Zum vollständigen ArtikelSteinbruch
Substantiv, maskulin – Stelle, Bereich im Gelände, in dem …
Zum vollständigen Artikelschürfen
schwaches Verb – 1a. (die Haut) durch Schaben, Kratzen … 1b. durch Schürfen in einen bestimmten … 1c. sich eine Schürfwunde zuziehen
Zum vollständigen Artikel