Wörterbuch
Ost
Substantiv, maskulin – Ostwind …
Zum vollständigen ArtikelOst
Substantiv ohne Artikel – a. gewöhnlich in Verbindung mit einer … b. als nachgestellte nähere Bestimmung bei … c. 10 Mark Ost; in Ost …
Zum vollständigen Artikelosten
schwaches Verb – nach Osten [aus]richten …
Zum vollständigen ArtikelOstnordost
Substantiv ohne Artikel – gewöhnlich in Verbindung mit einer Präposition; …
Zum vollständigen ArtikelOstnordost
Substantiv, maskulin – von Ostnordosten wehender Wind …
Zum vollständigen ArtikelOstsüdost
Substantiv ohne Artikel – gewöhnlich in Verbindung mit einer Präposition; …
Zum vollständigen ArtikelOstsüdost
Substantiv, maskulin – von Ostsüdosten wehender Wind …
Zum vollständigen ArtikelNordost
Substantiv ohne Artikel – a. gewöhnlich in Verbindung mit einer … b. (als nachgestellte nähere Bestimmung vor …
Zum vollständigen ArtikelOstrom
Substantiv, Neutrum (Eigenname) – das Oströmische Reich …
Zum vollständigen Artikelostdeutsch
Adjektiv – Ostdeutschland, die Ostdeutschen betreffend; von den …
Zum vollständigen Artikelostwärts
Adverb – a. in östliche[r] Richtung, nach Osten; b. im Osten
Zum vollständigen ArtikelSüdost
Substantiv ohne Artikel – a. gewöhnlich in Verbindung mit einer … b. (als nachgestellte nähere Bestimmung besonders …
Zum vollständigen Artikel