Wörterbuch
innehalten
starkes Verb – 1. mit einem Tun für kürzere … 2. einhalten
Zum vollständigen Artikelpausieren
schwaches Verb – a. eine Tätigkeit [für kurze Zeit] … b. für einige Zeit ausruhen, aussetzen
Zum vollständigen ArtikelSalzsäule
Substantiv, feminin – zur Salzsäule erstarren …
Zum vollständigen ArtikelPosada
Substantiv, feminin – (in spanischsprachigen Ländern) Gasthaus …
Zum vollständigen ArtikelPose
Substantiv, feminin – (auf eine bestimmte Wirkung abzielende) Körperhaltung, …
Zum vollständigen Artikelstutzen
schwaches Verb – 1. plötzlich verwundert, irritiert aufmerken und … 2a. (besonders von Schalenwild) plötzlich stehen … 2b. scheuen
Zum vollständigen Artikelzurückprallen
schwaches Verb – 1. von etwas abprallen und sich … 2. auf dem Wege irgendwohin plötzlich, …
Zum vollständigen Artikelstoppen
schwaches Verb – 1a. anhalten [und am Weiterfahren hindern]; 1b. dafür sorgen, dass etwas aufhört, … 2. in seiner Vorwärtsbewegung innehalten; seine …
Zum vollständigen ArtikelErzählung
Substantiv, feminin – 1. anschauliche schriftliche oder mündliche Darstellung, … 2. kürzeres Werk der erzählenden Dichtung
Zum vollständigen Artikeleinhalten
starkes Verb – 1. mit seinem Tun [vorübergehend] aufhören; … 2a. aufhalten, zum Stillstand bringen; 2b. bei sich zurückhalten, nicht von …
Zum vollständigen Artikelstocken
schwaches Verb – 1a. (von Körperfunktionen o. Ä.) [vorübergehend] … 1b. nicht zügig weitergehen; in seinem … 2. im Sprechen, in einer Bewegung, …
Zum vollständigen Artikelanhalten
starkes Verb – 1a. zum Halten, zum Stillstand bringen, … 1b. stehen bleiben, zum Stillstand kommen, … 2. [durch wiederholte Hinweise] zu etwas …
Zum vollständigen Artikel