Wörterbuch
ausrücken
schwaches Verb – 1a. sich (in Formation) von einem … 1b. zu einem Einsatz fahren (besonders … 2. weglaufen, sich heimlich davonmachen
Zum vollständigen Artikelweglaufen
starkes Verb – 1a. sich laufend entfernen; davonlaufen; 1b. seine gewohnte Umgebung, jemanden von … 2. wegfließen
Zum vollständigen Artikelfortrennen
unregelmäßiges Verb – schnell weglaufen, wegrennen …
Zum vollständigen Artikelentlaufen
starkes Verb – weglaufen, entfliehen …
Zum vollständigen Artikelscheren
schwaches Verb – 1. meist in Befehlen oder Verwünschungen; … 2a. (von Schiffen) bei schrägem Anströmen … 2b. aus- oder einscheren
Zum vollständigen Artikelfortlaufen
starkes Verb – 1. sich laufend, schnell von einem … 2. sich in räumlicher oder zeitlicher …
Zum vollständigen Artikeldavoneilen
schwaches Verb – sich eilig entfernen; sehr schnell weggehen, …
Zum vollständigen Artikeldavonlaufen
starkes Verb – 1a. schnell laufend einen Ort verlassen; … 1b. jemanden, der einen verfolgt, der … 1c. überraschend verlassen
Zum vollständigen Artikeldurchbrennen
unregelmäßiges Verb – 1a. durch zu starke Hitze-, Strombelastung … 1b. vollständig brennen, glühen; 1c. (über einen bestimmten Zeitraum) ohne …
Zum vollständigen Artikelstiften gehen
sich heimlich, schnell und unauffällig entfernen, …
Zum vollständigen Artikeldurchgehen
unregelmäßiges Verb – 1a. durch etwas gehen; 1b. durch eine enge Stelle, Öffnung … 1c. durch etwas durchdringen
Zum vollständigen Artikeldavonmachen
schwaches Verb – sich unauffällig (weil man an etwas …
Zum vollständigen Artikel