Wörterbuch
abgehärtet
abhärten …
Zum vollständigen Artikelabhärten
schwaches Verb – an Beanspruchungen durch raues Wetter, Kälte, …
Zum vollständigen Artikelwetterhart
Adjektiv – a. gegen raues Wetter, Kälte abgehärtet; b. vom ständigen Aufenthalt im Freien …
Zum vollständigen ArtikelFell
Substantiv, Neutrum – 1a. dicht behaarte Haut (eines Säugetiers); 1b. (als Rohmaterial dienendes) abgezogenes Fell; 1c. aus einem oder mehreren Fellen …
Zum vollständigen ArtikelSchneider
Substantiv, maskulin – 1. Berufsbezeichnung; Handwerker, der (aus Stoffen … 2. das Erreichen der Punktzahl 30 … 3. in nicht offizieller Wertung; (in …
Zum vollständigen Artikelgestählt
Adjektiv – ein gestählter Körper
Zum vollständigen Artikelhart
Adjektiv – 1a. nicht weich oder elastisch, sondern … 1b. (in Bezug auf Geld) stabil, … 1c. (in Bezug auf Wasser) kalkhaltig
Zum vollständigen Artikelgefeit
Adjektiv – vor etwas geschützt, von etwas nicht …
Zum vollständigen Artikelzählebig
Adjektiv – sehr widerstandsfähig gegen ungünstige Einflüsse, Verletzungen, …
Zum vollständigen Artikelwiderstandsfähig
Adjektiv – von einer Konstitution, Beschaffenheit o. Ä., …
Zum vollständigen Artikelrobust
Adjektiv – 1. kräftig, stabil; nicht empfindlich oder … 2. (von Gegenständen, Materialien o. Ä.) … 3. militärisch; mit Waffeneinsatz
Zum vollständigen Artikelzäh, selten zähe
Adjektiv – 1a. eine zwar biegsam-weiche, aber in … 1b. eine zähflüssige, teigige Beschaffenheit aufweisend; 1c. nur sehr mühsam, langsam [vorankommend], …
Zum vollständigen Artikel