Wörterbuch
woher
Adverb – 1a. von welchem Ort, welcher Stelle, … 1b. aus welcher Quelle?; von wem, … 2. von welchem [gerade genannten] Ort, …
Zum vollständigen Artikelwoherum
Adverb – an welcher Stelle, in welcher Richtung …
Zum vollständigen Artikelwannen
Adverb – von wannen …
Zum vollständigen ArtikelHerrenbekanntschaft
Substantiv, feminin – Bekannter, Freund einer Frau …
Zum vollständigen Artikelhintun
unregelmäßiges Verb – an eine bestimmte Stelle legen, stellen …
Zum vollständigen ArtikelSinneswandel
Substantiv, maskulin – Änderung der Einstellung zu jemandem, etwas …
Zum vollständigen ArtikelDamast
Substantiv, maskulin – einfarbiges, feines [Seiden]gewebe mit eingewebtem Muster …
Zum vollständigen ArtikelEponym
Substantiv, Neutrum – z. B. Zeppelin für Luftschiff; Gattungsbezeichnung, …
Zum vollständigen Artikelüberkommen
starkes Verb – 1. (von Seewasser) an Deck spülen, … 2. (an einem [Reise]ziel) in bestimmter … 3a. mit etwas herausrücken
Zum vollständigen Artikelunterbringen
unregelmäßiges Verb – 1. für jemanden, etwas irgendwo [noch] … 2a. jemandem irgendwo eine Unterkunft verschaffen; 2b. jemandem irgendwo eine Anstellung o. …
Zum vollständigen Artikelzurückschieben
starkes Verb – 1a. wieder an den Ausgangspunkt, an … 1b. nach hinten schieben; 2. sich nach hinten schieben
Zum vollständigen Artikelstehlen
starkes Verb – 1. fremdes Eigentum, etwas, was einem … 2. sich heimlich, unbemerkt von einem …
Zum vollständigen Artikel