tolerant
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Adjektiv
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- to|le|rant
Bedeutungen (2)
Info- (in Fragen der religiösen, politischen o. a. Überzeugung, der Lebensführung anderer) bereit, eine andere Anschauung, Einstellung, andere Sitten, Gewohnheiten u. a. gelten zu lassen
- Beispiele
- ein toleranter Mensch
- eine tolerante Einstellung
- tolerant sein gegen andere/gegenüber anderen
- in sexueller Hinsicht großzügig; den verschiedenen sexuellen Praktiken gegenüber aufgeschlossen (besonders in Inseraten übliche Ausdrucksweise)
- Gebrauch
- umgangssprachlich verhüllend
Synonyme zu tolerant
Info- aufgeklärt, aufgeschlossen, duldsam, entgegenkommend, freidenkerisch, freigeistig, freiheitlich, freizügig, großmütig, liberal, offen, verständnisvoll, vorurteilsfrei, vorurteilslos; (bildungssprachlich) human, indulgent, konnivent; (veraltet) freisinnig
Herkunft
Info(französisch tolérant <) lateinisch tolerans (Genitiv: tolerantis) = duldend, ausdauernd, adjektivisches 1. Partizip von: tolerare, tolerieren
Grammatik
InfoSteigerungsformen
Positiv | tolerant |
---|---|
Komparativ | toleranter |
Superlativ | am tolerantesten |
Starke Beugung (ohne Artikel)
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Maskulinum | Artikel | – | – | – | – |
Adjektiv | toleranter | toleranten | tolerantem | toleranten | ||
Femininum | Artikel | – | – | – | – | |
Adjektiv | tolerante | toleranter | toleranter | tolerante | ||
Neutrum | Artikel | – | – | – | – | |
Adjektiv | tolerantes | toleranten | tolerantem | tolerantes | ||
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikel | – | – | – | – |
Adjektiv | tolerante | toleranter | toleranten | tolerante |
Schwache Beugung (mit Artikel)
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Maskulinum | Artikel | der | des | dem | den |
Adjektiv | tolerante | toleranten | toleranten | toleranten | ||
Femininum | Artikel | die | der | der | die | |
Adjektiv | tolerante | toleranten | toleranten | tolerante | ||
Neutrum | Artikel | das | des | dem | das | |
Adjektiv | tolerante | toleranten | toleranten | tolerante | ||
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikel | die | der | den | die |
Adjektiv | toleranten | toleranten | toleranten | toleranten |
Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen u. a.)
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Maskulinum | Artikelwort | kein | keines | keinem | keinen |
Adjektiv | toleranter | toleranten | toleranten | toleranten | ||
Femininum | Artikelwort | keine | keiner | keiner | keine | |
Adjektiv | tolerante | toleranten | toleranten | tolerante | ||
Neutrum | Artikelwort | kein | keines | keinem | kein | |
Adjektiv | tolerantes | toleranten | toleranten | tolerantes | ||
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikelwort | keine | keiner | keinen | keine |
Adjektiv | toleranten | toleranten | toleranten | toleranten |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
- Dieses Wort oder diese Verbindung ist rechtschreiblich schwierig (Liste der rechtschreiblich schwierigen Wörter).