ser­vil

Wortart:
Adjektiv
Gebrauch:
bildungssprachlich abwertend
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
servil

Rechtschreibung

Worttrennung
ser|vil

Bedeutung

untertänige Beflissenheit zeigend; kriecherisch schmeichelnd

Beispiele
  • eine servile Haltung, Gesinnung
  • ein serviles Lächeln

Herkunft

lateinisch servilis, zu: servus = Sklave

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?