🔝
Zurück nach oben
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Duden-Mentor-Textprüfung
Startseite ▻ Wörterbuch ▻ schinden
schinden
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
unregelmäßiges Verb
Häufigkeit INFO
▒▒ ░░░
Worttrennung
schin|den
Beispiele
du schindetest, seltener schund[e]st; du schündest; geschunden; schind[e]!
quälen, grausam behandeln, besonders jemanden durch übermäßige Beanspruchung seiner Leistungsfähigkeit quälen
Beispiele
Rekruten schinden
〈in übertragener Bedeutung:〉 (umgangssprachlich) den Motor schinden
sich mit etwas sehr abplagen, abmühen
Gebrauch
umgangssprachlich
Grammatik
sich schinden
Beispiel
er hat sich in seinem Leben genug geschunden
die Bezahlung von etwas umgehen, etwas nicht bezahlen und so das Geld dafür einsparen
Herkunft
ursprünglich Studentensprache (über die Bedeutung „erpressen“)
Gebrauch
umgangssprachlich
Beispiel
etwas (was jemandem eigentlich nicht zusteht) mit zweifelhaften Mitteln erzielen, gewinnen; herausschlagen
Beispiele
Eindruck, Mitleid schinden [wollen]
Zeit schinden (sich so verhalten, dass etwas verzögert wird, Zeit gewonnen wird)
mittelhochdeutsch schinden, althochdeutsch scinten = enthäuten, schälen, zu einem germanischen Substantiv mit der Bedeutung „Haut“ (vgl. englisch skin = Haut)
unregelmäßiges Verb; schindete/(selten:) schund, hat geschunden
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich schinde
ich schinde
–
du schindest
du schindest
schind, schinde!
er/sie/es schindet
er/sie/es schinde
–
Plural
wir schinden
wir schinden
–
ihr schindet
ihr schindet
schindet!
sie schinden
sie schinden
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich schindete
ich schindete
du schindetest
du schindetest
er/sie/es schindete
er/sie/es schindete
Plural
wir schindeten
wir schindeten
ihr schindetet
ihr schindetet
sie schindeten
sie schindeten
Partizip I
schindend
Partizip II
geschunden
Infinitiv mit zu
zu schinden
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich schinde
ich schinde
–
du schindest
du schindest
schind, schinde!
er/sie/es schindet
er/sie/es schinde
–
Plural
wir schinden
wir schinden
–
ihr schindet
ihr schindet
schindet!
sie schinden
sie schinden
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich schund
ich schünde
du schundest
du schündest
er/sie/es schund
er/sie/es schünde
Plural
wir schunden
wir schünden
ihr schundet
ihr schündet
sie schunden
sie schünden
Partizip I
schindend
Partizip II
geschunden
Infinitiv mit zu
zu schinden
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach