schamlos
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Adjektiv
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- scham|los
Bedeutungen (3)
Info- (im sexuellen Bereich) bestehende Tabus nicht respektierend [und damit die Gefühle der Mitmenschen verletzend, ihre Entrüstung hervorrufend]
- Beispiele
- sie ist eine schamlose Person
- schamlose Gebärden
- skrupellos, bedenkenlos gegen die guten Sitten verstoßend
- Beispiele
- schamlose Heuchelei
- ein schamloser Betrug
- sich schamlos [an jemandem] bereichern
- dreist, unverschämt
- Beispiele
- eine schamlose Lüge
- schamlos lügen
Synonyme zu schamlos
Info- anrüchig, anstoßerregend, anstößig, doppeldeutig, frivol, lasterhaft, pornografisch, sittenlos, unanständig, unsittlich, unzüchtig, zotig, zweideutig; (gehoben) verdorben; (bildungssprachlich) obszön; (umgangssprachlich) dreckig; (scherzhaft) nicht stubenrein; (oft scherzhaft) verrucht; (abwertend) liederlich, schlüpfrig, schmutzig; (bildungssprachlich abwertend) vulgär; (umgangssprachlich abwertend) schweinisch; (gehoben veraltend) unkeusch, verderbt
- bedenkenlos, gewissenlos, hemmungslos, ohne Bedenken/Hemmungen/Skrupel, schonungslos, ungehemmt, ungeniert, verantwortungslos; (gehoben) ruchlos; (abwertend) rücksichtslos, skrupellos; (gehoben veraltend) verrucht
- dreist, frech, hemmungslos, ungehörig, ungeniert, unverfroren, unverschämt; (gehoben) unschicklich; (bildungssprachlich) impertinent; (salopp) frech wie Oskar, rotzfrech; (abwertend) plump, schmutzig; (landschaftlich) ausverschämt; (schweizerisch mundartlich) ausgeschämt
Herkunft
Infomittelhochdeutsch scham(e)lōs, althochdeutsch scamalos