schänd­lich

Wortart:
Adjektiv
Häufigkeit:
▒▒░░░
Aussprache:
Betonung
schändlich
Lautschrift
[ˈʃɛntlɪç]

Rechtschreibung

Worttrennung
schänd|lich

Bedeutungen (2)

  1. Empörung hervorrufend; niederträchtig, gemein
    Beispiel
    • schändliche Absichten
    1. unerhört; sehr, überaus schlecht
      Gebrauch
      umgangssprachlich
    2. sehr, überaus, äußerst
      Gebrauch
      umgangssprachlich
      Grammatik
      intensivierend bei Adjektiv und Verben

Herkunft

mittelhochdeutsch schantlich, schentlich, althochdeutsch scantlīh

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden Mentor Textkorrektur.

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?