primitiv
Rechtschreibung
Bedeutungsübersicht
Synonyme zu primitiv
- bescheiden, einfach, ohne Aufwand, schlicht; (oft abwertend) simpel
- arm, ärmlich, armselig, behelfsmäßig, dürftig, karg, kärglich, kümmerlich, notdürftig, provisorisch, spartanisch, unzureichend; (gehoben) unzulänglich; (emotional) miserabel
- gewöhnlich, niveaulos, unfein; (abwertend) proletenhaft; (oft abwertend) ordinär, ungebildet; (bildungssprachlich abwertend) vulgär; (salopp abwertend, besonders Jugendsprache abwertend) prollig, prolo
Aussprache
Herkunft
Grammatik
Steigerungsformen
Positiv | primitiv |
---|---|
Komparativ | primitiver |
Superlativ | am primitivsten |
Starke Beugung
(ohne Artikel)Singular | Plural | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maskulinum | Femininum | Neutrum | Maskulinum/Femininum/Neutrum | |||||
Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | |
Nominativ | - | primitiver | - | primitive | - | primitives | - | primitive |
Genitiv | - | primitiven | - | primitiver | - | primitiven | - | primitiver |
Dativ | - | primitivem | - | primitiver | - | primitivem | - | primitiven |
Akkusativ | - | primitiven | - | primitive | - | primitives | - | primitive |
Schwache Beugung
(mit bestimmtem Artikel)Singular | Plural | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maskulinum | Femininum | Neutrum | Maskulinum/Femininum/Neutrum | |||||
Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | |
Nominativ | der | primitive | die | primitive | das | primitive | die | primitiven |
Genitiv | des | primitiven | der | primitiven | des | primitiven | der | primitiven |
Dativ | dem | primitiven | der | primitiven | dem | primitiven | den | primitiven |
Akkusativ | den | primitiven | die | primitive | das | primitive | die | primitiven |
Gemischte Beugung
(mit ein, kein, Possessivpronomen u. a.)Singular | Plural | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maskulinum | Femininum | Neutrum | Maskulinum/Femininum/Neutrum | |||||
Artikel- wort | Adjektiv | Artikel- wort | Adjektiv | Artikel- wort | Adjektiv | Artikel- wort | Adjektiv | |
Nominativ | kein | primitiver | keine | primitive | kein | primitives | keine | primitiven |
Genitiv | keines | primitiven | keiner | primitiven | keines | primitiven | keiner | primitiven |
Dativ | keinem | primitiven | keiner | primitiven | keinem | primitiven | keinen | primitiven |
Akkusativ | keinen | primitiven | keine | primitive | kein | primitives | keine | primitiven |
Bedeutungen, Beispiele und Wendungen
- in ursprünglichem Zustand befindlich; urtümlich, nicht zivilisiert
Gebrauch
veraltendBeispiel
primitive Völker - ursprünglich, elementar, naiv; nicht verfeinert
Beispiele
- primitive Bedürfnisse
- primitive Kunst
- in ursprünglichem Zustand befindlich; urtümlich, nicht zivilisiert
- sehr einfach, schlicht, simpel
Beispiele
- primitive Bänke
- primitive Werkzeuge
- eine primitive Methode
- das Haus ist primitiv gebaut
- dürftig, armselig, kümmerlich; notdürftig, behelfsmäßig
Gebrauch
oft abwertendBeispiele
- primitive Behausungen
- primitive Verhältnisse
- man lebt dort erschreckend primitiv
- sehr einfach, schlicht, simpel
- ein niedriges geistiges, kulturelles Niveau aufweisend; ungebildet, geistig und kulturell wenig anspruchsvoll
Gebrauch
abwertendBeispiele
- ein primitiver Mensch
- primitive Ansichten
- primitiv daherreden