polizeilich
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
polizeilich
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- po|li|zei|lich
Bedeutung
ⓘdie Polizei betreffend, von der Polizei ausgehend, von ihr durchgeführt, zu ihr gehörend
- Beispiele
-
- das polizeiliche Kennzeichen eines Fahrzeugs
- polizeiliche Ermittlungen
- ein polizeiliches Führungszeugnis
- polizeilich (von der Polizei) verboten
- jemanden polizeilich suchen lassen
- die polizeiliche Meldepflicht (Pflicht, sich, etwas bei der Polizei zu melden)
- sich polizeilich (bei der Polizei) anmelden, abmelden
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
polizeilich
Sehr häufig in Verbindung mit polizeilich | |
---|---|
Substantive | Ermittlung |
Verben | |
Adjektive | militärisch |
Häufig in Verbindung mit polizeilich | |
Substantive | Führungszeugnis |
Verben | |
Adjektive | geheimdienstlich |
Seltener in Verbindung mit polizeilich | |
Substantive | Kriminalstatistik Vernehmung |
Verben | |
Adjektive | justiziell |
Selten in Verbindung mit polizeilich | |
Substantive | Staatsschutz Maßnahme Aufgabe Untersuchung |
Verben | |
Adjektive | nachrichtendienstlich gerichtlich juristisch selektiv eng |