plotzen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Gebrauch INFO
- landschaftlich, besonders westmitteldeutsch
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- plot|zen
Bedeutungen (3)
Info-
(von Baumfrüchten) zu Boden fallen, hart aufschlagen (sodass Druckstellen entstehen)
- Beispiele
-
- vom Baum plotzen
- 〈meist im 2. Partizip:〉 geplotzte Äpfel, Birnen
-
(besonders Zigaretten) rauchen
- Herkunft
- eigentlich = stoßweise rauchen
- Beispiel
-
- eine [Zigarette] plotzen
-
angestrengt, hart arbeiten
Herkunft
Infozu veraltet, noch landschaftlich Plotz, spätmittelhochdeutsch ploz = klatschender Schlag, hörbarer, dumpfer Fall, Stoß, lautmalend
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Aussprache
Info- Betonung
- plotzen