märchenhaft
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Adjektiv
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- mär|chen|haft
Bedeutungen (2)
Info-
von der Art eines Märchens, für Märchen charakteristisch
- Beispiel
-
- märchenhafte Motive einer Dichtung
-
-
zauberhaft schön
- Beispiel
-
- eine märchenhafte Schneelandschaft
-
(von etwas Positivem, Angenehmem) unvorstellbar in seinem Ausmaß, seiner Art, sagenhaft (2a)
- Gebrauch
- umgangssprachlich emotional
-
überaus, in unvorstellbarem Ausmaß; sagenhaft (2b)
- Grammatik
- intensivierend bei Adjektiven
-
Synonyme zu märchenhaft
Info- auffallend, aufs Äußerste, ausgemacht, ausgesprochen
Grammatik
InfoSteigerungsformen
Positiv | märchenhaft |
---|---|
Komparativ | märchenhafter |
Superlativ | am märchenhaftesten |
Starke Beugung (ohne Artikel)
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Maskulinum | Artikel | – | – | – | – |
Adjektiv | märchenhafter | märchenhaften | märchenhaftem | märchenhaften | ||
Femininum | Artikel | – | – | – | – | |
Adjektiv | märchenhafte | märchenhafter | märchenhafter | märchenhafte | ||
Neutrum | Artikel | – | – | – | – | |
Adjektiv | märchenhaftes | märchenhaften | märchenhaftem | märchenhaftes | ||
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikel | – | – | – | – |
Adjektiv | märchenhafte | märchenhafter | märchenhaften | märchenhafte |
Schwache Beugung (mit Artikel)
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Maskulinum | Artikel | der | des | dem | den |
Adjektiv | märchenhafte | märchenhaften | märchenhaften | märchenhaften | ||
Femininum | Artikel | die | der | der | die | |
Adjektiv | märchenhafte | märchenhaften | märchenhaften | märchenhafte | ||
Neutrum | Artikel | das | des | dem | das | |
Adjektiv | märchenhafte | märchenhaften | märchenhaften | märchenhafte | ||
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikel | die | der | den | die |
Adjektiv | märchenhaften | märchenhaften | märchenhaften | märchenhaften |
Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen u. a.)
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Maskulinum | Artikelwort | kein | keines | keinem | keinen |
Adjektiv | märchenhafter | märchenhaften | märchenhaften | märchenhaften | ||
Femininum | Artikelwort | keine | keiner | keiner | keine | |
Adjektiv | märchenhafte | märchenhaften | märchenhaften | märchenhafte | ||
Neutrum | Artikelwort | kein | keines | keinem | kein | |
Adjektiv | märchenhaftes | märchenhaften | märchenhaften | märchenhaftes | ||
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikelwort | keine | keiner | keinen | keine |
Adjektiv | märchenhaften | märchenhaften | märchenhaften | märchenhaften |