ir­ri­ta­bel

Wortart:
Adjektiv
Gebrauch:
besonders Medizin
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
irritabel

Rechtschreibung

Worttrennung
ir|ri|ta|bel
Beispiel
ein irrita|b|ler Mensch

Bedeutung

reizbar, erregbar, empfindlich (z. B. von Nerven)

Herkunft

lateinisch

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden Mentor Textkorrektur.

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?