Wird geladen...
Suchkategorien

hi­n­ü­ber­neh­men

Wortart:
starkes Verb
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
hinübernehmen

Rechtschreibung

Von Duden empfohlene Trennung
hi|nü|ber|neh|men
Alle Trennmöglichkeiten
hi|n|ü|ber|neh|men

Bedeutung

nach drüben [mit]nehmen

Grammatik

nimmt hinüber, nahm hinüber, hat hinübergenommen

Duden-Mentor Duden – Die deutsche Rechtschreibung

Häufige Fehler und Falschschreibweisen