entfestigen
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- ent|fes|ti|gen
Bedeutungen (2)
Info- Festungs, -Wehranlagen abtragen oder sie zu zivilen Zwecken nutzen
- Beispiele
- einen Bunker entfestigen
- als die Stadt entfestigt wurde, machte man aus den Wällen Parkanlagen
- weicher werden, an Festigkeit verlieren
- Gebrauch
- Technik
- Beispiel
- Metalle entfestigen
Antonyme zu entfestigen
InfoGrammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich entfestige | ich entfestige | – |
du entfestigst | du entfestigest | entfestig, entfestige! | |
er/sie/es entfestigt | er/sie/es entfestige | – | |
Plural | wir entfestigen | wir entfestigen | – |
ihr entfestigt | ihr entfestiget | entfestigt! | |
sie entfestigen | sie entfestigen | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich entfestigte | ich entfestigte |
du entfestigtest | du entfestigtest | |
er/sie/es entfestigte | er/sie/es entfestigte | |
Plural | wir entfestigten | wir entfestigten |
ihr entfestigtet | ihr entfestigtet | |
sie entfestigten | sie entfestigten |
Partizip I | entfestigend |
---|---|
Partizip II | entfestigt |
Infinitiv mit zu | zu entfestigen |
Aussprache
Info- Betonung
- entfestigen