ausfragen
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒░░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
ausfragen
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- aus|fra|gen
Bedeutungen (2)
ⓘ-
durch gezieltes Fragen von jemandem zu erfahren suchen, aushorchen
- Beispiele
-
- lass dich nicht von ihm ausfragen!
- jemanden nach einem Sachverhalt, über eine Person, wegen einer Angelegenheit ausfragen
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- so fragt man die Leute aus (ich lasse mich nicht ausfragen; als Antwort auf jemandes als zu dreist empfundene Fragen)
-
aufhören zu fragen
- Grammatik
- meist in einer zusammengesetzten Zeitform
- Beispiel
-
- hast du bald ausgefragt?
Synonyme zu ausfragen
ⓘGrammatik
ⓘfragt aus, fragte aus, hat ausgefragt