Startseite ▻ Wörterbuch ▻ ausbluten
ausbluten
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
schwaches Verb
Häufigkeit INFO
▒ ░░░░
leer bluten
Grammatik
Perfektbildung mit „ist“
Beispiele
ein geschlachtetes Tier ausbluten lassen
das Schaf ist ausgeblutet
〈in übertragener Bedeutung:〉 das Land wird ausbluten
aufhören zu bluten
Grammatik
Perfektbildung mit „hat“
Beispiel
die Wunde hat endlich ausgeblutet
durch hohe Verluste an Menschenleben schwächen
Grammatik
Perfektbildung mit „hat“
Beispiele
eine durch den Krieg ausgeblutete Stadt
〈in übertragener Bedeutung:〉 das Unternehmen soll ausgeblutet (durch Verknappung zerschlagen) werden
sich finanziell ganz verausgaben
Grammatik
sich ausbluten; Perfektbildung mit „hat“
Beispiel
sich beim Bauen ausbluten
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich blute aus
ich blute aus
–
du blutest aus
du blutest aus
blut aus, blute aus!
er/sie/es blutet aus
er/sie/es blute aus
–
Plural
wir bluten aus
wir bluten aus
–
ihr blutet aus
ihr blutet aus
blutet aus!
sie bluten aus
sie bluten aus
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich blutete aus
ich blutete aus
du blutetest aus
du blutetest aus
er/sie/es blutete aus
er/sie/es blutete aus
Plural
wir bluteten aus
wir bluteten aus
ihr blutetet aus
ihr blutetet aus
sie bluteten aus
sie bluteten aus
Partizip I
ausblutend
Partizip II
ausgeblutet
Infinitiv mit zu
auszubluten
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach