aufschneiden
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- unregelmäßiges Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- auf|schnei|den
Bedeutungen (3)
ⓘ-
durch Schneiden, durch einen Schnitt öffnen
- Beispiele
-
- die Verpackung, einen Verband aufschneiden
- ein Buch aufschneiden (seine außen zusammenhängenden Seiten trennen)
- [jemandem] ein Geschwür aufschneiden
- jemandem den Bauch aufschneiden (salopp; jemanden operieren)
- ich habe mir an dem Grashalm den Finger aufgeschnitten
-
in Scheiben oder Stücke schneiden
- Beispiel
-
- den Braten, die Torte, den Käse, das Brot aufschneiden
-
großsprecherisch übertreiben
- Herkunft
- ursprünglich = (den Braten) mit dem großen Messer aufschneiden (= große Stücke abschneiden und vorlegen)
- Gebrauch
- umgangssprachlich abwertend
- Beispiel
-
- wenn er von seinen Erlebnissen berichtet, schneidet er immer fürchterlich auf
Synonyme zu aufschneiden
ⓘ- öffnen; (umgangssprachlich) aufmachen; (Jägersprache) aufschärfen, durchschneiden
Grammatik
ⓘunregelmäßiges Verb; Perfektbildung mit „hat“