Zaum, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Bedeutung
Infoaus dem Riemenwerk für den Kopf und der Trense (1a) bestehende Vorrichtung zum Führen und Lenken von Reit- oder Zugtieren, besonders Pferden

- Beispiel
-
- einem Pferd den Zaum anlegen
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- jemanden, sich, etwas im/in Zaum/(seltener:) im Zaume halten (jemanden, sich, etwas zügeln, mäßigen, unter Kontrolle halten: sich, seine Gefühle im Zaum halten)
Herkunft
Infomittelhochdeutsch zoum, althochdeutsch zaum = Seil, Riemen; Zügel, zu ziehen, eigentlich = das, womit man zieht
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Zaum | die Zäume |
Genitiv | des Zaumes, Zaums | der Zäume |
Dativ | dem Zaum | den Zäumen |
Akkusativ | den Zaum | die Zäume |