Wanze, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Wan|ze
Bedeutungen (4)
Info-
-
(in vielen Arten vorkommendes) als Schädling lebendes Insekt mit meist abgeflachtem Körper
- Gebrauch
- Zoologie
-
blutsaugende, auch den Menschen als Parasit befallende Wanze (1a); Bettwanze
- Beispiel
-
- wir waren von Wanzen zerstochen
-
-
widerlicher, ekelhafter Mensch
- Gebrauch
- abwertend
-
Abhörwanze
- Herkunft
- wohl nach der kleinen Form
- Gebrauch
- Jargon
- Beispiele
-
- eine Wanze einbauen, entdecken
- er ließ sein Büro nach Wanzen absuchen
-
Reißzwecke
- Herkunft
- wohl nach der kleinen Form
- Gebrauch
- landschaftlich umgangssprachlich
Synonyme zu Wanze
InfoHerkunft
Infomittelhochdeutsch wanze, Kurzform von mittelhochdeutsch, althochdeutsch wantlūs, eigentlich = Wandlaus
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Wanze | die Wanzen |
Genitiv | der Wanze | der Wanzen |
Dativ | der Wanze | den Wanzen |
Akkusativ | die Wanze | die Wanzen |
Aussprache
Info- Betonung
- Wanze
- Lautschrift
- [ˈvantsə]