Startseite ▻ Wörterbuch ▻ Wache
Wache , die
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
Substantiv, feminin
Häufigkeit INFO
▒▒ ░░░
Worttrennung
Wa|che
Beispiele
Wache halten, stehen; ein Wache stehender oder wachestehender Soldat
Beispiele
die Wache beginnt um 6 Uhr
Wache haben, halten
die Wache übernehmen
die Wache [dem nächsten/an den nächsten] übergeben
(Militär) auf Wache sein (Wachdienst haben)
(Militär) auf Wache ziehen (den Wachdienst antreten)
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
[auf] Wache stehen/(umgangssprachlich, besonders Soldatensprache:) Wache schieben (als Wachposten Dienst tun: ein Wache stehender Soldat)
Wache gehen (patrouillieren)
den
Wachdienst (1) versehende Personen oder Gruppe von Personen;
Wachdienst (2) , Wachposten
Beispiele
die Wache zieht auf
die Wache kontrollierte die Ausweise
Wachen aufstellen
die Wachen verstärken, ablösen
Raum, Gebäude für die
Wache (2) , Wachlokal
Beispiel
er meldete sich bei dem Posten vor der Wache
Kurzform für
Polizeiwache
Beispiele
er wurde auf die Wache gebracht
Sie müssen mit zur Wache kommen
mittelhochdeutsch wache, althochdeutsch wacha, zu wachen
Singular
Plural
Nominativ
die Wache
die Wachen
Genitiv
der Wache
der Wachen
Dativ
der Wache
den Wachen
Akkusativ
die Wache
die Wachen
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach