Waagschale, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Waag|scha|le
Bedeutung
Infoan beiden Seiten des Waagebalkens einer Waage hängende Schale, in die eine zu wiegende Last oder das Gewicht zum Wiegen gelegt wird
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- alles, jedes Wort auf die Waagschale legen (Goldwaage)
- [nicht] in die Waagschale fallen (Gewicht 3: der späte Zeitpunkt ihrer Bewerbung wird schon in die Waagschale fallen)
- etwas in die Waagschale werfen (etwas als Mittel zur Erreichung von etwas einsetzen: er wirft seinen gesamten Einfluss in die Waagschale, um den Bau der Straße zu verhindern)
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Waagschale | die Waagschalen |
Genitiv | der Waagschale | der Waagschalen |
Dativ | der Waagschale | den Waagschalen |
Akkusativ | die Waagschale | die Waagschalen |
Aussprache
Info- Betonung
- Waagschale