Startseite ▻ Wörterbuch ▻ Vorhand
Vorhand , die
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
Substantiv, feminin
Häufigkeit INFO
▒▒ ░░░
Worttrennung
Vor|hand
Beispiel
in [der] Vorhand sein, halten
Seite des Schlägers, mit der der Ball geschlagen wird, wenn die Innenfläche der den Schläger führenden Hand in die Richtung des Schlages zeigt
Gebrauch
besonders Tennis, Tischtennis
Beispiel
einen Ball mit [der] Vorhand spielen
Schlag mit der Vorhand
Gebrauch
besonders Tennis, Tischtennis
Fähigkeit, Art und Weise, mit der Vorhand zu schlagen
Gebrauch
besonders Tennis, Tischtennis
Beispiel
er hat keine, eine gute Vorhand
Position des Spielers, der zuerst ausspielt
Gebrauch
Kartenspiele
Grammatik
ohne Plural
Beispiele
die Vorhand haben
in der Vorhand sein
〈in übertragener Bedeutung:〉 die Firma war der Konkurrenz gegenüber in der Vorhand (im Vorteil)
Spieler, der zuerst ausspielt
Gebrauch
Kartenspiele
Grammatik
ohne Plural; meist ohne Artikel
Vorderbeine und vorderer [Körper]teil von größeren Säugetieren, besonders von Pferden
Kurzform
Hand (5a)
Singular
Nominativ
die Vorhand
Genitiv
der Vorhand
Dativ
der Vorhand
Akkusativ
die Vorhand
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach