spätlateinisch subiectum, eigentlich = das (einer Aussage oder Erörterung) Zugrundeliegende, substantiviertes 2. Partizip von lateinisch subicere = darunterwerfen, unter etwas legen, zu: sub = unter und iacere = werfen
Gebrauch
Sprachwissenschaft
Beispiele
grammatisches, logisches Subjekt
das Subjekt steht im Nominativ
verachtenswerter Mensch
Gebrauch
abwertend
Beispiele
ein übles, verkommenes Subjekt
kriminelle Subjekte
Thema einer kontrapunktischen Komposition, besonders einer Fuge
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.