Spion, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Spi|on
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
männliche Person, die für einen Auftraggeber oder Interessenten, besonders eine fremde Macht, militärische, politische oder wirtschaftliche Geheimnisse auskundschaftet
- Beispiele
-
- ein feindlicher Spion
- als Spion für ein westliches Land tätig sein, arbeiten
- einen Spion enttarnen, verhaften
-
heimlicher Beobachter oder Aufpasser, der etwas zu erkunden sucht
- Beispiel
-
- er hatte seine Spione in der Firma
-
-
-
Guckloch besonders in einer Tür
- Beispiel
-
- durch den Spion sehen
-
außen am Fenster angebrachter Spiegel für die Beobachtung der Straße und des Hauseingangs
-
Synonyme zu Spion
ⓘ- Geheimagent, Spionageagent; (umgangssprachlich) Geheimdienstler, [Aus]kundschafter
Herkunft
ⓘitalienisch spione, zu: spia = Späher, Beobachter, zu: spiare = spähen, heimlich erkunden, aus dem Germanischen, verwandt mit spähen
Grammatik
ⓘder Spion; Genitiv: des Spions, Plural: die Spione