Schäferstündchen, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Schä|fer|stünd|chen
Bedeutungen (2)
Info-
[heimliches] Beisammensein von Verliebten, bei dem Zärtlichkeiten ausgetauscht werden [und bei dem es zu sexuellen Handlungen kommt]
- Beispiel
-
- ein Schäferstündchen [mit jemandem] haben
-
Ausübung von Geschlechtsverkehr
- Gebrauch
- verhüllend
- Beispiel
-
- dabei kam es zu einem Schäferstündchen zwischen den beiden
Synonyme zu Schäferstündchen
InfoHerkunft
Infonach französisch heure du berger
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Schäferstündchen | die Schäferstündchen |
Genitiv | des Schäferstündchens | der Schäferstündchen |
Dativ | dem Schäferstündchen | den Schäferstündchen |
Akkusativ | das Schäferstündchen | die Schäferstündchen |
Aussprache
Info- Betonung
- Schäferstündchen