Reh, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Reh
Bedeutung
ⓘdem Hirsch ähnliches, aber kleineres, zierlicheres Tier mit kurzem Geweih, das vorwiegend in Wäldern lebt und sehr scheu ist

- Beispiele
-
- Rehe äsen auf dem Feld
- das Reh schreckt, fiept
- sie ist scheu wie ein Reh
Synonyme zu Reh
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch rē(ch), althochdeutsch rēh(o), ursprünglich = das Scheckige, Gesprenkelte, nach der Farbe des Fells
Grammatik
ⓘdas Reh; Genitiv: des Reh[e]s, Plural: die Rehe