Phrase, die
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Phra|se
Bedeutungen (2)
Info- abgegriffene, nichtssagende Aussage, Redensart
- Herkunft
- französisch phrase < lateinisch phrasis, ↑ Phrase (2)
- Gebrauch
- abwertend
- Beispiel
- leere, hohle, dumme, alberne, belanglose Phrasen
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
- Phrasen dreschen (umgangssprachlich: wohltönende, aber nichtssagende Reden führen; wohl übertragen von: leeres Stroh dreschen)
- Formel (1), Formulierung
- Herkunft
- französisch phrase < lateinisch phrasis, ↑ Phrase (2)
- Gebrauch
- veraltend
- zusammengehöriger Teil eines Satzes; aus mehreren, eine Einheit bildenden Wörtern, auch aus einem einzelnen Wort bestehender Satzteil; Satzglied
- Herkunft
- spätlateinisch phrasis < griechisch phrásis (Genitiv: phráseōs) = das Sprechen, Ausdruck, zu: phrázein = anzeigen; sagen, aussprechen
- Gebrauch
- Sprachwissenschaft
- einzelne Töne zusammenfassende melodisch-rhythmische Einheit innerhalb einer größeren musikalischen Struktur
- Herkunft
- spätlateinisch phrasis < griechisch phrásis (Genitiv: phráseōs) = das Sprechen, Ausdruck, zu: phrázein = anzeigen; sagen, aussprechen
- Gebrauch
- Musik
Synonyme zu Phrase
Info- Allgemeinplatz, Banalität, Binsenweisheit, Floskel, leeres Wort, Plattheit, Redensart; (gehoben) Plattitüde; (bildungssprachlich) Trivialität, Truismus; (umgangssprachlich) alter Hut, Gummibegriff, kalter Kaffee; (abwertend) Gemeinplatz, Wortgeklingel, Worthülse; (oft abwertend) Schlagwort; (umgangssprachlich abwertend) Geschwätz, Gewäsch, Spruch
- (Sprachwissenschaft) Satzglied, Satzteil
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Phrase | die Phrasen |
Genitiv | der Phrase | der Phrasen |
Dativ | der Phrase | den Phrasen |
Akkusativ | die Phrase | die Phrasen |