Kronleuchter, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Kronleuchter
- Lautschrift
-
[ˈkroːnlɔɪ̯çtɐ]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Kron|leuch|ter
Bedeutung
ⓘvon der Decke frei herabhängender, großer, oft reich verzierter Leuchter mit mehreren Armen oder einem Reifen, auf dem die einzelnen Lampen angebracht sind

- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- jemandem geht ein Kronleuchter auf (umgangssprachlich scherzhaft; Licht 2b)