Kognition, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Gebrauch INFO
- besonders Psychologie, Pädagogik
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Von Duden empfohlene Trennung
- Ko|gni|ti|on
- Alle Trennmöglichkeiten
- Ko|g|ni|ti|on
Bedeutung
InfoGesamtheit aller Prozesse, die mit dem Wahrnehmen und Erkennen zusammenhängen
Herkunft
Infolateinisch cognitio = Kennenlernen, Erkennen, zu: cognoscere (2. Partizip: cognitum) = erkennen
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Kognition | die Kognitionen |
Genitiv | der Kognition | der Kognitionen |
Dativ | der Kognition | den Kognitionen |
Akkusativ | die Kognition | die Kognitionen |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort stand 1991 erstmals im Rechtschreibduden.
Aussprache
Info- Betonung
- Kognition