Kerbholz, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Kerb|holz
Bedeutung
Info- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- etwas auf dem/(bayrisch, österreichisch auch:) am Kerbholz haben (umgangssprachlich: etwas Unerlaubtes, Unrechtes, eine Straftat o. Ä. begangen haben; eigentlich = Schulden haben; nach dem Holzstab, in den Kerben als Nachweis z. B. für Schulden eingeschnitten wurden)
Grammatik
Infodas 〈Plural: Kerbhölzer〉
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Kerbholz | die Kerbhölzer |
Genitiv | des Kerbholzes | der Kerbhölzer |
Dativ | dem Kerbholz | den Kerbhölzern |
Akkusativ | das Kerbholz | die Kerbhölzer |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort stand 1905 erstmals im Rechtschreibduden.
Aussprache
Info- Betonung
- Kerbholz
- Lautschrift
- [ˈkɛrphɔlts]