Kätzchen, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Kätzchen
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Kätz|chen
Bedeutungen (4)
ⓘ-
Verkleinerungsform zu Katze
© Eric Isselée - Fotolia.com -
weibliche Person (in ihrer Eigenschaft als Partnerin, Freundin o. Ä.)
- Gebrauch
- umgangssprachlich veraltet, häufig diskriminierend
-
- Gebrauch
- salopp veraltend
-
Blütenstand der Birke, der Erle, des Haselstrauchs, der Weide u. a.
- Herkunft
- spätmittelhochdeutsch ketzgin, nach den weichen und wolligen Blütenhaaren, die mit jungen Katzen verglichen werden
- Grammatik
- meist im Plural
Grammatik
ⓘdas Kätzchen; Genitiv: des Kätzchens, Plural: die Kätzchen