Fladen, der
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒░░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Fladen
-
flacher [süßer] Pfannkuchen
- Beispiel
-
-
-
flach und breit sich erstreckende [breiige] Masse
-
- Kurzform für
-
Kuhfladen
-
großes Stück Brot oder Kuchen
- Gebrauch
- landschaftlich
mittelhochdeutsch vlade = breiter, dünner Kuchen; Honigscheibe; Kuhfladen, althochdeutsch flado = flacher, dünner (Honig)kuchen (als Opferkuchen), eigentlich = Flaches, Ausgebreitetes, verwandt mit Flunder und althochdeutsch flaʒ = flach