Dau­er­bren­ner, der

Wortart:
Substantiv, maskulin
Häufigkeit:
▒▒░░░
Aussprache:
Betonung
Dauerbrenner

Rechtschreibung

Worttrennung
Dau|er|bren|ner

Bedeutungen (3)

  1. Ofen, der eine bestimmte Zeit ohne weitere Brennstoffzufuhr und ohne sonstige Bedienungsmaßnahmen weiterbrennt
  2. Theaterstück, Film, Schlager o. Ä. mit besonders lang anhaltendem Erfolg
    Gebrauch
    umgangssprachlich
  3. langer, leidenschaftlicher Kuss
    Gebrauch
    umgangssprachlich scherzhaft
Texte prüfen in Sekunden - jetzt gratis testen!

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?